NEU: DER BEHÖRDENBOOST IST DIE ERGÄNZENDE RECRUITINGMETHODE FÜR STÄDTE, GEMEINDEN, VERSORGER UND BUND
5 x MEHR BEWERBUNGEN für Ihre Stellenanzeigen im öffentlichen Dienst– ohne zusätzlichen Aufwand
Gezielter Reichweiten-Boost für Ihre Stellenanzeigen – mehr digitale Sichtbarkeit in Ihrer Region
Volle Entlastung Ihrer Verwaltung: Kein zusätzlicher Aufwand und ohne Vergabeverfahren
Planbare Ergebnisse: Schriftliche Erfolgs- und Zufriedenheitsgarantie
FUNKTIONIERENDE METHODE AUS ÜBER 100 INTERVIEWS MIT PERSONALER*IN AUS DEM ÖFFENTLICHEN DIENST
NETZWERK UND ERFAHRUNG
15+
Jahre Recruiting im
ÖFFENTLICHEN DIENST
1500+
Auswahlverfahren im
ÖFFENTLICHEN DIENST
120+
Interviews mit Personaler/in aus dem
ÖFFENTLICHEN DIENST
Die 3 häufigsten Konsequenzen durch den Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
Durch die im Markt vorherrschende Knappheit an qualifiziertem Personal und dem Fakt, dass sich die wirklich guten Mitarbeiter bereits in einem festen Anstellungsverhältnis befinden, kommt es zu diesen Symptomen:
Überlastung
Folgen sind unter anderem Überstunden für bestehende Mitarbeiter, ein erhöhter Krankenstand, steigende Unzufriedenheit im Team und Chaos in den Praxisabläufen.
Fehlbesetzungen
Wegen des Mangels an Bewerbungen wird auf Fachkräfte zurückgegriffen, die unter normalen Umständen nur die 2. oder 3. Wahl gewesen wären.
Frustration
Die fatalen Folgen sind Komplikationen im Team und durch steigende Unzufriedenheit Ihrer wirklich guten Mitarbeiter eine gesteigerte Fluktuation.
DIE LÖSUNG: DER BEHÖRDENBOOST
MIT GELD‒ZURÜCK‒GARANTIE
Unsere Mission
Wir bringen über 20 Jahre Erfahrung aus dem Recruiting mit – davon über 10 Jahre aus dem öffentlichen Dienst.
Dieses Wissen, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten von Städten, Kommunen, Landes- und Bundesbehörden, bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Um eine sichere Lösung speziell für den öffentlichen Dienst zu entwickeln, sind wir in über 100 Interviews mit Personalverantwortlichen aus Kommunen, Städten sowie Landes‒ und Bundesbehördengegangen.
Diese intensiven Gespräche, ergänzt durch zahlreiche Pilotprojekte und praktische Erfahrungen, haben uns zum BEHÖRDENBOOST gebracht.
Qualifizierte
Bewerbungen
Unsere Methode bringt Ihnen 2‒5 Bewerbungen pro Woche.
Garantierter
Erfolg
Garantierte Sicherheit beim Datenschutz und Wirksamkeit unserer Methode.
Modernstes
Recruiting
Die Kombi aus KI‒Recruiting, Reporting, Sourcing und Social Recruiting ist der key.
Persönliche
Betreuung
Unser erfahrenes Team steht Ihnen die ganze Zeit persönlich zur Seite.
STAAT AGAIN MIT DEM BEHÖRDENBOOST
für mehr qualifizierte Bewerbungen und schnellere Verfahren
"DAS HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT"
"DAS HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT"

In den nächsten 10 Jahren wird der Fachkräftemangel den öffentlichen Dienst massiv treffen. Viele Mitarbeitende gehen in den Ruhestand, und der Wettbewerb um das Personal wird härter.
Es reicht nicht mehr aus, sich hinter einem ALTEN MINDSET UND METHODEN zu verstecken, das auf Sätzen wie „Das haben wir immer schon so gemacht“ beruht. Die Zeit, nicht zu handeln und lieber Gründe dagegen zu finden, statt DAFÜR, muss vorbei sein, wenn qualifizierte Fachkräfte rekrutiert werden sollen.
Problem 3: Basics und Goldstandard
Mobiloptimierte Karriereseite, schneller Bewerbungsprozess, wertschätzende Kommunikaton mit Bewerbenden, kernig formulierte Ausschreibungen sind als Basics oft vernachlässigt. Die Konsequenz: hohe Absprungquoten im Prozess.
Problem 4: Know-How und Umsetzung
Die neuesten Methoden ala Social Recruiting, KI-Recruiting, Active Sourcing, Employer Branding, New Work sind für viele in der öffentlichen Hemisphäre Fremdwörter, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Problem 1: Mindset und Methoden
Digitale Transformation, Change Management, moderne Recruitinglösungen erhalten im behördlichen Umfeld wenig Beachtung. Moderne Recruiting-Methoden können daher leider oft nicht umgesetzt werden.
Problem 2: Budget und Vorgaben
Die Haushaltssituation im öffentlichen Dienst ist angespannt, daher müssen Maßnahmen gezielt wirken. Unüberlegte Ausgaben führen zu ineffizienter Mittelverwendung und fehlenden Ergebnissen.
Problem 3: Basics und Goldstandard
Mobiloptimierte Karriereseite, schneller Bewerbungsprozess, wertschätzende Kommunikaton mit Bewerbenden, kernig formulierte Ausschreibungen sind als Basics oft vernachlässigt. Die Konsequenz: hohe Absprungquoten im Prozess.
Problem 4: Know-How und Umsetzung
Die neuesten Methoden ala Social Recruiting, KI-Recruiting, Active Sourcing, Employer Branding, New Work sind für viele in der öffentlichen Hemisphäre Fremdwörter, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Problem 1: Mindset und Methoden
Digitale Transformation, Change Management, moderne Recruitinglösungen erhalten im behördlichen Umfeld wenig Beachtung. Moderne Recruiting-Methoden können daher leider oft nicht umgesetzt werden.
Problem 2: Budget und Vorgaben
Die Haushaltssituation im öffentlichen Dienst ist angespannt, daher müssen Maßnahmen gezielt wirken. Unüberlegte Ausgaben führen zu ineffizienter Mittelverwendung und fehlenden Ergebnissen.
DIE LÖSUNG : DER BEHÖRDENBOOST mitGARANTIE
Modernste Methode
Mit der Mischung aus datenbasierten Algorithmen, Künstlicher Intelligenz und maximaler Sichtbarkeit erreichen wir Fach- und Führungskräfte in ganz Deutschland.
Persönlicher Ansprechpartner
Keine Hotline, kein Warten – direkter Kontakt und schnelle Antworten per Telefon, E-Mail oder auch gerne persönlich vor Ort. Unser Team freut sich auf Sie.
DSGVO‒konform
Der BEHÖRDENBOOST entspricht den aktuellsten DSGVO-Richtlinien und alle Server befinden sich in Deutschland. So garantieren wir maximale Sicherheit und Datenschutz für alle Daten.
Flexibel & unkompliziert
Keine Vertragsbindung, keine Abschluss, keine Set-up-Gebühr und auch kein Werbebudget notwendig. Einfache und flexible Modelle im rund-um-service.
Vorqualifizierung
Wir qualifizieren Ihre eingehenden Kandidaten vor und übergeben Ihen nur die Kandidaten die das Anforderungsprofil erfüllen.
Sichtbarkeit
Sie werden als Arbeitgeber sichtbar und zwar da wo Sie sind. Keine Streuverluste Ihrer Aktivitäten oder in deutschlandweiten Jobbörsen.
GARANTIE
Wir vertrauen uns und geben guten Gewissens eine Geld-zurück-Garantie. Es besteht als kein Zweifel mehr den BEHÖRDENBOOST zu testen.
Controlling
Gemeinsam reporten wir die Fortschritte und das Ergebniss jeder Kampagne und prüfen was wir in Zukunft noch besser machen können.
Best‒Practice
Wir haben die Best-Practices des öffentlichen Dienstes aus über 100 Interviews gesammelt und als BEHÖRDENBOOST für alle zur Verfügung gestellt.
STAAT AGAIN
Mit dem BEHÖRDENBOOST bieten wir Ihnen die MODERNSTE RECRUITINGLÖSUNG
01
Erstgespräch
Klicken Sie auf den Button und füllen Sie das Formular aus. Anschließend melden wir uns bei Ihnen, um das Erstgespräch vorzubereiten und eine erste Analyse vorzunehmen. Im kostenlosen Erstgespräch zeigen wir Ihnen wie wir zusammenarbeiten könnten. Dabei prüfen wir zunächst auch, ob auch Ihre Institution von dieser Methodik profitieren kann.
02
Kampagnenstart
Gemeinsam setzen wir unsere Methode um, die Ihre Arbeitgebermarke einzigartig in Szene setzt. Durch einen optimierten Bewerbungsprozess stellen wir sicher, dass Sie nur qualifizierte Bewerbende vorgestellt bei Ihnen ankommen. So sparen Sie Zeit und können sich auf die passenden Kandidaten konzentrieren.
03
Personal einstellen
Wir begleiten Sie und die Bewerbenden im gesamten Prozess bis hin zur Einstellung. Freuen Sie sich auf die neuen Mitarbeitenden und bereiten Sie schonmal den Onboarding-Prozess vor. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Häufig gestellte Fragen

Für wen ist der BEHÖRDENBOOST geeignet?
Für Städte, Kommunen, Versorger, Bundes- und Landesbehörden, sowie alle die öffentlichen Tarifverträgen unterlegt sind.
Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
Gemeinsam schauen wir uns Ihre bisherigen Aktivitäten an und bewerten diese im Vergleich zu anderen öffentlichen Institutionen. Im Anschluss prüfen wir, ob eine Zusammenarbeit mit uns Sinn macht. Um unser Garantieversprechen halten zu können, achten wir im Vorfeld genau darauf mit wem wir zusammenarbeiten.
Wie viel Budget muss ich einplanen?
Wir richten uns an üblichen Marktpreisen wie aus Jobbörsen, Zeitung, Fachmagazinen, Social Recruiting oder im Headhunting üblich. Sie können uns direkt oder über Ihren Rahmenvertragspartner ganz bequem beauftragen.
Gibt es einenpersönlichen Ansprechpartner/in?
Natürlich. Bereis im Strategiegespräch liefern wir wertvolle Erkentnisse und agieren als Mentor. Im Verlaufe der Kampagnen stehen unsere erfahrenen Recruiter persönlich an Ihrer Seite.
Was ist die Garantie aufgebaut?
Sollten wir innerhalb von 30 Tagen nicht mindestens zwei qualifizierten Bewerber/in über uns akquirieren, so erstatten wir Ihnen den BEHÖRDENBOOST.

© 2025 BEHÖRDENBOOST, ein Produkt der JobsIn GmbH. Alle Rechte vorbehalten