Mehr digitale Sichtbarkeit = Mehr qualifizierte Bewerbungen für den öffentlichen Dienst
MEHR SICHTBARKEIT = MEHR BEWERBUNGEN
Unsere Institutionen lieben es
Franziska Lohr
Teamleitung Grundsatzangelegenheiten Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
"Der BEHÖRDENBOOST wird bei uns standardmäßig in jeder Ausschreibung dazu gebucht. Wir haben im Durchschnitt 5 x mehr Interessenten auf den Stellenausschreibungen und dadurch deutlich mehr qualifizierte Bewerbungen in den Auswahlverfahren. Mit der Lösung können wir nun auch endlich passive Kandidaten/innen ansprechen."
Heiko Kreth
Teamleiter/ Ausbilder/ Speaker Helmholtz-Zenrum Berlin
„Jens kennt den öffentlichen Dienst, und weiß, wo die Pain-Points in der Besetzung von Stellen sind. Die Verbindung von Stellenpools, Social Media und Ausschreibungsbegleitung stellt die Strukturen und Prozesse von Behörden und -nahen Institutionen vor ernste Herausforderungen - und ist gleichzeitig unverzichtbar im modernen Recruiting. Diese Herausforderung wird mit dem BEHÖRDENBOOST gemeistert."
Tobias Stephan
Abteilungsleiter Landeshauptstadt München
"Jens hat ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Städten und dem öffentlichen Dienst insgesamt. Besonders im Bereich der Recruitingprozesse und dem Zielgruppenverständnis sowohl auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite.
Mit der Lösung des BEHÖRDENBOOST hält sein Team eine spannende Lösung für den öffentlichen Dienst parat, um als öffentliche Institution deutlich mehr in die Sichtbarkeit zu gelangen."
Jessica Reiner
Recruiterin/Amtfluencerin , Landratsamt Fürstenfeldbruck
"Wer mit den Besonderheiten des öffentlichen Dienstes arbeitet, weiß: Es braucht Fingerspitzengefühl und Know-how. Das Team um den BEHÖRDENBOOST bringt beides mit – vor allem im Bereich der passgenauen Zielgruppenansprache von passiven Kandidaten/innen."
Jannina Brokatsky
Leitung Personal und Service, Stadt Schopfheim
"Das Team um Jens kennt den Markt und die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes sehr gut. Sie haben uns schon zu Beginn ihrer "BEHÖRDENBOOST-Reise" betreut und wir konnten innerhalb kürzester Zeit tolle Ergebnisse im mittleren- und gehobenen Dienst erzielen."
Marco Röder
Leiter Personal und Zentraler Service, Landratsamt Schweinfurt
"Das Team um Jens hat ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse nach aktiver Sichtbarkeit und Reichweite im täglichen Recruiting. Insbesondere der Bereich der Personalgewinnung, sowie dem Thema der Reichweite haben sie mit dem BEHÖRDENBOOST eine sehr praxisnahe und moderne, weil aus der Wirtschaft adaptierte Ideen, im Gepäck."
DAS PROBLEM: der öffentliche Dienst ist unsichtbar und der demografische Wandel steht laut klopfend vor der Tür
Der öffentliche Dienst steht vor einer nie dagewesenen Herausforderung: Trotz spezieller Jobportale wie Interamt oder großen Portalen wie stepstone bleiben ausreichend qualifizierte Bewerbungen oft aus. Stellenanzeigen und Zeitungen erreichen die Zielgruppen nicht mehr und es fehlen die Methoden, das Wissen oder die rechtliche Erlaubnis, um aktive Kandidaten anszusprechen.
Die klammen Kassen lassen ohnehin keine großen Experimente bei der Personalgewinnung zu. Doch einfach weiter wie bisher ist auch keine Option: es drohen noch stärkere Überlastung der Belegschaft, Fehlbesetzungen und dem Risiko des nicht-erfüllens der öffentlichen Daseinsvorsorge!
Überlastung
Überstunden für bestehende Mitarbeiter/innen und ein sehr hoher Krankenstand in der Verwaltung münden in zahlreiche Überlastungsanzeigen.
Fehlbesetzungen
Wegen des Mangels an Bewerbungen wird auf Fachkräfte zurückgegriffen, die unter normalen Umständen nur die 2. oder 3. Wahl gewesen wären.
Frustration
Mehrfache Auswahlverfahren und der Frust der Kunden oder Bürger nerven die Mitarbeitenden und das führt zu großem Frust bei den Internen.
Schon jetzt zeigen sich die Folgen: Auswahlverfahren müssen mehrfach wiederholt werden, Überlastungsanzeigen nehmen zu – und der öffentliche Dienst verliert Fachkräfte an die Privatwirtschaft oder sogar an andere öffentliche Institutionen.
Was der öffentliche Dienst jetzt braucht ist gezielte Sichtbarkeit und zwar dort, wo die passiven Bewerbenden wirklich unterwegs sind.
Mit dem BEHÖRDENBOOST erreichen wir 5 x mehr qualifizierte Besucher auf Ihren bestehenden Ausschreibungen – schnell, nachweislich, rechtssicher, ohne extra Aufwand und Vergabeverfahren.
DIE LÖSUNG : DER BEHÖRDENBOOST
Digitale Sichtbarkeit
Mit digitalen Methoden erreichen wir maximale und automatische Sichtbarkeit und damit Fach- und Führungskräfte in ganz Deutschland.
Persönlicher Ansprechpartner
Keine Hotline, kein Warten – direkter Kontakt und schnelle Antworten per Telefon, E-Mail oder auch gerne persönlich vor Ort. Unser Team freut sich auf Sie.
DSGVO‒konform
Der BEHÖRDENBOOST entspricht den aktuellsten DSGVO-Richtlinien und alle Server befinden sich in Deutschland. So garantieren wir maximale Sicherheit und Datenschutz für alle Daten.
Flexibel & unkompliziert
Keine Vertragsbindung, keine Abschluss, keine Set-up-Gebühr und auch kein Werbebudget notwendig. Einfache und flexible Modelle im rund-um-service.
Controlling
Gemeinsam reporten wir die Fortschritte und das Ergebniss jeder Kampagne und prüfen was wir in Zukunft noch besser machen können.
Best‒Practice
Wir haben die Best-Practices des öffentlichen Dienstes aus über 150 Interviews gesammelt und als BEHÖRDENBOOST für alle zur Verfügung gestellt.
Unsere Mission
Wir bringen über 20 Jahre Erfahrung aus dem Recruiting mit – davon über 10 Jahre allein aus dem öffentlichen Dienst.
Dieses Wissen, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten von Städten, Kommunen, Landes- und Bundesbehörden, bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Um eine sichere Lösung speziell für den öffentlichen Dienst zu entwickeln, sind wir in über 150 Interviews mit Personalverantwortlichen aus Kommunen, Städten sowie Landes‒ und Bundesbehördengegangen.
Diese intensiven Gespräche, ergänzt durch zahlreiche Pilotprojekte und praktische Erfahrungen, haben uns zum BEHÖRDENBOOST gebracht.
Qualifizierte
Bewerbungen
Unsere Methode bringt Ihnen deutlich mehr Zulauf auf Ihre Vakanzen.
Garantiert
sicher
Garantierte Sicherheit beim Datenschutz und Wirksamkeit unserer Methode.
Modernstes
Recruiting
Die Kombi aus Social‒Recruitng, Jobbörse und unserer Datenbank ist der key.
Persönliche
Betreuung
Unser erfahrenes Team steht Ihnen die ganze Zeit persönlich zur Seite.
Einfache Preisgestaltung, ohne Vergabeverfahren oder Abofalle.
1. Mehr Reichweite – mehr qualifizierte Bewerbungen
Durch gezielte Social-Media-Kampagnen und intelligentes Multiposting steigern wir die Sichtbarkeit Ihrer Ausschreibung – bei aktiven und passiven Kandidat:innen. Das Ergebnis: mehr passende Bewerbungen aus Ihrer Region.
2. Zielgruppenpräzise Ansprache
Wir kombinieren drei Kanäle zu einem System: Social Media, klassische Jobportale und unseren internen Talentpool mit über 6.000 Profilen. Damit erreichen wir nicht nur Jobsuchende, sondern auch wechselwillige Talente.
3. Spezialisiert auf den öffentlichen Dienst
Mit über 150 Gesprächen mit Städten, Kommunen und Landesbehörden wissen wir, worauf es ankommt: Effizienz, Sicherheit, Datenschutz – und Recruiting ohne aufwändige Vergabeverfahren. Genau dafür wurde der Behördenboost entwickelt.
Die ALL-IN-Lösung für Sie einmalig, pro Stelle
ab € 990
Der perfekte Dreiklang im Recruitingmix

  • 30 Tage Laufzeit des Behördenboost
  • Social-Media-Kampagne inkl. Werbebudget
  • Multiposting auf 15+ Jobportalen
  • Ex- und internes Sourcing
  • Persönliche Beratung
  • Reporting im Anschluss der Kampagnen
HINWEIS: SOLLTEN SIE MIT EINER MEDIANAGENTUR ZUSAMMENARBEITEN, LEITEN SIE DIE ANFRAGE EINFACH AN IHREN ANSPRECHPARTNER/IN WEITER.
Jens Meier
Geschäftsführer & Gründer

© 2025 BEHÖRDENBOOST, ein Produkt der JobsIn GmbH. Alle Rechte vorbehalten